Zurück

20.05.2019

Matratze kaufen: Worauf muss man achten?

Wussten Sie, dass wir rund 25 Jahre unseres Lebens schlafend verbringen? Umso wichtiger ist es, diese Zeit auf der richtigen Matratze zu verbringen. Denn nur, wenn wir gesund schlafen, kann unser Körper sich gut regenerieren - damit wir am nächsten Tag wieder ausgeruht, fit und aktiv sein können. Was aber ist die richtige Matratze? Und worauf muss man beim Matratzenkauf achten?

Die richtige Matratze kaufen

Für gesunde Menschen ebenso wie für Schmerzpatienten ist es besonders wichtig, dass die natürliche Form der Wirbelsäule auch im Schlaf behalten wird. Eine ausführliche Matratzenberatung vor dem Kaufen einer Matratze ist deshalb auch aus orthopädischer Sicht ausgesprochen wichtig für einen gesunden Schlaf. Die Matratze muss sich an Ihre individuellen Anforderungen und Ihren Körper anpassen. Wenn man bedenkt, wie viele unterschiedliche Körpertypen es gibt, wird schnell klar: Eine Standardmatratze kann nicht allen gerecht werden. Wir unterscheiden uns im Hinblick auf Größe, Gewicht und Schlafgewohnheiten viel zu sehr und benötigen deshalb auch unterschiedliche Matratzen und Einstellungen. Denn: Das Bett passt sich dem Körper an - und nicht umgekehrt.

Wichtig: Die ausführliche Matratzenberatung

Daher nehmen wir uns bei der Matratzenberatung viel Zeit für Sie und Ihren gesunden Schlaf. Wir berücksichtigen Größe, Gewicht, Schlafgewohnheiten und eventuelle medizinische Anforderungen oder Hinweise Ihres Orthopäden. Auf Basis dieser Informationen passen wir die Matratze genau an Ihren Körper und Ihre Bedürfnisse an. Daher wird die N1 auch von Orthopäden aus Leonberg und der Region gerne empfohlen.

Anpassbare Matratzen von 90x200 bis 180x200

Einer der vielen Vorteile des N1 Matratzen-Systems: Es ist in unterschiedlichen Größen erhältlich und kann immer individuell angepasst werden, auch bei Komfortgrößen ab 160x200 mit gemeinsamem Bezug. Eine tolle Besonderheit bei unseren breiteren Modellen: Hat man bereits ein großes Ehebett mit dem Maß 180x200 und möchte nicht mehr auf zwei getrennten Matratzen schlafen, kann man bei der N1-Matratze einfach zwei unterschiedliche Kerne in 90x200 auswählen, für sich und seine(n) Partner(in) unterschiedliche Module auswählen und die Matratzenkerne in einen großen gemeinsamen Bezug (180x200) einbauen. So kann jeder seinen eigenen Härtegrad einstellen und die Matratze perfekt an sich anpassen - und das ohne die so genannte "Besucherritze", die bei zwei einzelnen Matratzen entsteht.

Persönliche Beratung

Lernen Sie die N1-Matratze kennen.

Zurück